Auf dieser Seite werden sporadisch aktuelle Informationen aufgeschaltet.
Ein weiterer Schritt bei der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Untermarch in Lachen wird Tatsache: Die erste Photovoltaik-Anlage als Solarfaltdach im Kanton Schwyz soll diesen Sommer in Betrieb gehen.
Der Geschäftsbericht des Zweckverbandes ARA Untermarch für das Jahr 2024 liegt vor. Neben der Rechnung für das Betriebsjahr 2023-2024 findet man viele interessante Informationen technischer und administrativer Natur, sowie laufende und zukünftig Projekte. Wir freuen uns, Ihnen mit diesen Informationen den Zweckverband ARA Untermarch wieder etwas näher bringen zu können.
Die Reinigungsleistung unserer Anlage zur Elimination von Mikroverunreinigungen im Abwasser zeigt bisher erfreuliche Resultate.
Eine Kläranlage gehört zur kritischen Infrastruktur, die gegen Cyber-Angriffe zu schützen ist. Kritische Infrastrukturen zeichnen sich dadurch aus, dass Ausfälle an diesen sehr problematisch für eine moderne Gesellschaft sind. Die IKT-Systeme (IKT= Informations- und Kommunikationstechnologie) sind dabei ein neuer Aspekt, der sehr anfällig für Störungen sein kann. Der Branchenstandard IKT Minimalstandard Abwasser soll entsprechend Unternehmen aus der Abwasserbranche dabei unterstützen, IKT-Störungen zu vermeiden, bzw. diese rasch zu beheben. Es ist ein Branchendokument, welches anerkannte Richtlinien und Empfehlungen zur Verbesserung der IKT-Sicherheit beinhaltet. Für die ARA Untermarch wurde schon einiges in die Wege geleitet, vieles bleibt aber noch zu tun. Die IKT-Sicherheit ist kein Zustand sondern ein kontinuierlicher Prozess.
Wir suchen ....
Elektriker/in oder Mechaniker/in mit elektrotechnischer Ausbildung als Klärwärter/in 80 - 100%